top of page
Logo.png

AGB`s 

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Beratung, Coaching, oder Workshops im Coachingzimmer Essen

 

Franziska Hinkelmann 

Westpreußenstraße 15

45259 Essen 

​

Räumlichkeiten Co-Working Praxis ZEITRAUMplus 

Hufergasse 22, Essen 

01

§ 1 Anwendungsbereich & Geltung â€‹

 

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die von Das-Coachingzimmer-Essen in Person von Franziska Hinkelmann erbracht werden.

 

Der/ die Klient*in nimmt mit Auftragserteilung oder Buchung zur Kenntnis, dass der gegenständliche Geschäftsabschluss unter Zugrundelegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt. Anderslautende Geschäftsbedingungen des/der Klient*in haben keine Gültigkeit. Von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen gelten nur, wenn sie schriftlich festgehalten wurden.

​

§ 2 Zustandekommen des Vertrages 

​

Der Vertragsabschluss zwischen Das Coachingzimmer Essen und dem/ der Klient*in kann fernmündlich (insbesondere per Videokonferenz und/oder Telefon), schriftlich oder in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen. Die Auftragsbestätigung und Rechnungsausstellung erfolgt per E-Mail.

​

Die Angebote sind freibleibend Änderungen vorbehalten. Ein Vertrag mit dem Kunden kommt erst mit Erteilung der schriftlichen Auftragsbestätigung durch das Coachingzimmer Essen zustande. Das gleiche gilt für Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden. Die Übersendung einer Rechnung kommt einer Auftragsbestätigung gleich.

​

§ 3 Honorar & Zahlungsbedingungen


Alle Beträge verstehen sich in Euro. Die mitgeteilten Preise verstehen sich jeweils netto ohne gesetzliche Umsatzsteuer (§ 19 UStG).

​

Sofern nichts anderes vereinbart ist, wird der fällige Rechnungsbetrag jeweils per Überweisung oder Paypal vor einer Beratung oder Coaching Stunde sowie Gesprächsabenden oder Workshops entrichtet.

Eine Barzahlung vor Ort ist nach vorheriger Absprache möglich. 

​

Der Rechnungsbetrag ist sofort ohne Abzug fällig. Die Zurückbehaltung des Honorars durch den Kunden und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Kunden von Franziska Hinkelmann anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.

​​

Sollte die Zahlung nicht zum vereinbarten Termin erfolgt sein, ist Das Coachingzimmer Essen zu keiner Leistungserbringung verpflichtet. Die Zusammenarbeit kann nach einer nicht gezahlten Rechnung gekündigt werden. Die offene Summe kann als Schadensersatz in Rechnung gestellt werden.  

 

Das Coachingzimmer Essen in Person Franziska Hinkelmann, stellt dem Kunden eine Rechnung aus (ggf. durch Erfüllungsgehilfen).

​​

03

§ 4 Absage eines Termins

 

Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Dies gilt auch für das kostenlose Kennenlernen- oder Erstgespräch sowie digitale Termine via Zoom oder Facetime.

 

Zeit und Ort der Termine werden von den Vertragspartnern einvernehmlich vereinbart. Der Kunde verpflichtet sich zu allen Sitzungen pünktlich zu erscheinen.

 

Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung der Sitzungen ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird das durchschnittliche Sitzungshonorar zu 50 % in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig. â€‹

§ 5 Copyright

 

Alle an den Kunden ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Das Urheberrecht an den Coaching-und Beratungskonzepten gehört allein dem Coach. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung des Coach ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt und kann strafrechtlich verfolgt werden.

 

§ 6 Versicherungsschutz

 

Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching- oder Beratungstermine mit dem Coach und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. 

 

§ 7 Haftung

 

Bei der Tätigkeit durch den Coach / Berater handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten. Der Coach / Berater haftet nicht für Vermögensschäden, die durch ihre Arbeit entstehen.

 

§ 8 Vertraulichkeit

 

Der Coach / Berater verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Das Coachingzimmer Essen unterliegt der absoluten Schweigepflicht. Vertrauliche Informationen werden während des Coaching- und Beratungsprozesses sicher aufbewahrt. 

 

Das Coachingzimmer Essen verpflichtet sich, alle zur Verfügung stehenden Techniken und Interventionsmöglichkeiten mit erforderlicher Sorgfalt und zum Nutzen des/der Klient*in einzusetzen. Das Coachingzimmer Essen ist berechtigt, sich dazu uneingeschränkt der Hilfe Dritter zu bedienen.

​

§ 9 Mitwirkungspflicht des Auftraggebers

 

Die Zusammenarbeit erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Coach möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können.

Der Coach steht dem Kunden als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Kunden geleistet. Der Kunde sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen und diese zu reflektieren.Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine Psychotherapie auch nicht ersetzen.

​

§ 10 Widerrufsrecht 

 

Ein Widerrufsrecht besteht weder von Gesetzes wegen noch wird ein solches von Das Coachingzimmer Essen anderweitig eingeräumt. 

​

§ 11 Schlussbestimmungen 

 

Abweichungen von diesen AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarung mit dem/der Klient*innen einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderung haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarung ist ein schriftlicher Vertrag beziehungsweise die schriftliche Bestätigung durch Das Coachingzimmer Essen maßgebend. 

 

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

 

§ 13 Salvatorische Klausel 

 

Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.

©2025 Das Coachingzimmer - Essen

bottom of page